einfach_ich
Aktives Mitglied
hallo vogelfreunde...
seit heute ist anscheinend ein ringeltaubenpärchen dabei, ein nest auf der außenfensterbank (bzw. in dem "stillgelegten" blumenkasten, der dort steht) zu bauen. gestern haben sie die lage gecheckt und hockten am benachbarten fenster (wohnzimmer), hat ihnen dort aber wohl nicht gefallen. verständlich, da ich dort ab und an ein paar nüsse für "meine" nebelkrähe auslege.
das nest ist noch lange nicht fertig, es liegen bloß einige zweige auf der trockenen blumenerde, das wird langsam immer mehr. obgleich ich vor hatte, den blumenkasten wieder zu bepflanzen, sobald - oder falls - es etwas wärmer werden sollte, stören mich die tauben nicht; sie haben für mich sogar vorrang vor den blumen und ich freue mich sehr über ihre anwesenheit. doch bin ich unsicher, ob 1) die nachbarn gleicher meinung sind wie ich und 2) ob das mit der krähe klar geht.
sollte ich die paar zweige entfernen, bevor das nest fertig ist, damit sie sich einen anderen brutplatz suchen - oder kann ich meine neuen mitbewohner mit freude begrüßen?
lg susanne
seit heute ist anscheinend ein ringeltaubenpärchen dabei, ein nest auf der außenfensterbank (bzw. in dem "stillgelegten" blumenkasten, der dort steht) zu bauen. gestern haben sie die lage gecheckt und hockten am benachbarten fenster (wohnzimmer), hat ihnen dort aber wohl nicht gefallen. verständlich, da ich dort ab und an ein paar nüsse für "meine" nebelkrähe auslege.
das nest ist noch lange nicht fertig, es liegen bloß einige zweige auf der trockenen blumenerde, das wird langsam immer mehr. obgleich ich vor hatte, den blumenkasten wieder zu bepflanzen, sobald - oder falls - es etwas wärmer werden sollte, stören mich die tauben nicht; sie haben für mich sogar vorrang vor den blumen und ich freue mich sehr über ihre anwesenheit. doch bin ich unsicher, ob 1) die nachbarn gleicher meinung sind wie ich und 2) ob das mit der krähe klar geht.
sollte ich die paar zweige entfernen, bevor das nest fertig ist, damit sie sich einen anderen brutplatz suchen - oder kann ich meine neuen mitbewohner mit freude begrüßen?
lg susanne